Rom/Nordenham (pbm/acl/cb). Strahlender Sonnenschein, 37 Grad und überall „Minis“: So sind die rund 750 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Münster in Rom empfangen worden, wo in diesen Tagen die Internationale Ministrantenwallfahrt stattfindet. Mit dabei ist auch eine 13-köpfige Gruppe aus Nordenham, die nach mehr als 27-stündiger Busfahrt im Laufe des 28. Juli die Ewige Stadt erreichte.
Trotz der langen Reise: „Die Stimmung war die ganze Zeit gut, weil die Vorfreude so groß war“, wie Jann berichtet. Zwar seien alle erschöpft angekommen, den Eröffnungsgottesdienst wollten sie aber dennoch nicht verpassen. „Ich bin nicht zum ersten Mal hier, diese Stadt ist einfach immer beeindruckend mit ihrer Vielfalt an Kultur“, wie der Messdiener sagt. Mitfahrer Bent nickt zustimmend. „Für mich ist das alles ganz neu, ich bin sehr gespannt, was mich erwartet.“ Natürlich freue er sich auf die Audienz mit dem Papst, aber auch dem Besuch der Katakomben blickt er mit Spannung entgegen. „Und“, sagt er mit breitem Grinsen, „der Strandbesuch wird sicherlich auch ein Höhepunkt der Reise.“
Die Gruppe aus Nordenham stimmte sich nach ihrer Ankunft gemeinsam mit den anderen Pilgern aus dem Bistum Münster mit einem Gottesdienst in der Kirche Sant`Andrea della Valle am Sonntagabend auf die Wallfahrt ein. Diözesanjugendseelsorger Ralf Meyer ermutigte die Messdienerinnen und Messdiener in seiner Predigt, zu „Herzensmenschen“ zu werden. „Wir sind in dieser Woche miteinander unterwegs, Gott ist mit dir unterwegs. Du hast es selbst in der Hand, dein Herz zu zeigen und andere anzustecken, den Glauben begreifbar zu machen“, verdeutlichte der Diözesanjugendseelsorger.
Eine Woche lang werden die Ministranten die Stadt erkunden, bei einem „Blind Date“ mit anderen Messdienergruppen zusammentreffen, miteinander beten, singen und feiern. Ein Höhepunkt wird am Dienstag das Treffen der Messdiener aus der ganzen Welt mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Die Wallfahrt steht unter dem Motto „Mit Dir“, entnommen aus dem biblischen Buch Jesaja „Ich bin mit dir“ (Jes 41,10). Insgesamt werden rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Ländern erwartet, davon 35.000 aus Deutschland.
Von den 750 jungen Menschen aus dem Bistum Münster kommen rund 300 aus dem niedersächsischen Teil des Bistums, genauer aus den Städten Bakum, Bösel, Cappeln-Emstek, Delmenhorst, Essen, Lindern, Löningen, Friesoythe, Hude, Jever, Lastrup, Lemwerder, Lohne, Nordenham, Oldenburg, Saterland, Vechta, Westerstede und Wildeshausen.